die schweiztheorie
hat sich eigentlich in der praxis bewahrheitet und
zeigt dem aufmerksamen beobachter wieder wie genau sie eigentlich
zutrifft.
sicher gibt es ausnahmen, aber die haben meist die regel.
Def.:
sie treffen/sehen zwei frauen auf der strasse oder sonstwo. folgende
tatsachen ergeben sich:
(1) eine von beiden ist immer hübscher
(2) trifft eins nicht zu (beide sind hübsch), hat eine von
denen einen freund
(3) sind beide hässlich, haben sie natürlich auch keinen
freund - warum wohl? wär zumindest eine chance, aber immer
erst vorher überlegen. unser tip: hände weg!
die schweiztheorie wurde zur streetparade
2000 in zürich von roger und platzer aufgestellt. sie gilt
zumindest bei den beiden als fester grundsatz, da sie sich bisher
generell bewahrheitete!
|